Diese Seite enthält Cookies
Was sind eigentlich Cookies?
Cookies sind zunächst einal kurze Textinformationen, welche Webserver im Browser speichern und später erneut abrufen können. Die Webanbieter nutzen diese Cookies für vielerlei Funktionen, diese können von spezifischen Einstellungen für Webseiten bis hin zur Verfolgung Ihres Surfverhaltens reichen.
Cookies können unterschiedlich lange im Browser gespeichert bleiben. Davon unabhängig bietet jeder Browser die Möglichkeit, sich die Cookies anzeigen zu lassen, einige oder alle zu löschen oder das Speichern von Cookies ganz zu blockieren.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung beispielsweise die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab.
Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung